Maximale Flexibilität
Flexibel auf Personalbedarfe reagieren, um temporär qualifizierte Mitarbeiter*innen zu beziehen
Arbeitskräfteüberlassung
In der Arbeitskräfteüberlassung (AKÜ) besteht ein Dreiecksverhältnis zwischen dem Überlasser (Evo.People GmbH), dem Beschäftiger und dem bzw. der Mitarbeiter*in. Die Mitarbeiter*innen stehen in einem Dienstverhältnis zum Überlasser, während sie gleichzeitig in einem Beschäftigungsverhältnis zum Einsatzunternehmen arbeiten. Die genauen Modalitäten der Überlassung sind im Arbeitsvertrag, in der Überlassungsvereinbarung (§10) und in der Überlassungsmitteilung (§12) festgelegt. Überlassene Mitarbeiter*innen werden nahtlos in den Betrieb des Einsatzunternehmens integriert und folgen dessen organisatorischen und fachlichen Weisungen.
Sicherheit
Als Arbeitskräfteüberlasser legen wir großen Wert darauf, Ihnen maximale Planungssicherheit und Flexibilität bei Personalentscheidungen zu bieten.
Kalkulierbarkeit
Das Modell der Arbeitskräfteüberlassung ermöglicht es Ihnen, Ihre Fixkosten genau zu kalkulieren. Die Abrechnung erfolgt nach tatsächlich gearbeiteten Arbeitsstunden, Es fallen keine zusätzlichen Headcounts an.
Risikofrei
Während normalerweise das Unternehmen das Risiko von Fehlzeiten trägt, übernehmen wir bei der Überlassung von Arbeitskräften dieses Risiko und die damit verbundenen Kosten. So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir uns um die Personalfragen kümmern.
Förderungen
Als Arbeitskräfteüberlasser arbeiten wir mit dem Sozial- und Weiterbildungsfonds (SWF) zusammen. Durch diese Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, Ihre Mitarbeiter*innen im Zuge der Arbeitskräfteüberlassung bedarfsgerecht zu fördern. Dabei fallen keine extra Kosten an!
Entdecken Sie unsere weiteren Dienstleistungen
Effizient und kostengünstig Talente gewinnen, um nachhaltiges Wachstum zu fördern.
Flexibel auf Fachkräftebedarf reagieren und Projekte erfolgreich umsetzen.